Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre Daten bei Pozenitol Trolmond

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Pozenitol Trolmond GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontakt zum Datenschutz

Pozenitol Trolmond GmbH
Langgasse 41, 65329 Hohenstein, Deutschland
Telefon: +49360188880

Datenerhebung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind erforderlich, damit wir Ihnen unsere Website anzeigen können und die Stabilität sowie Sicherheit gewährleisten.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser und Betriebssystem

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dies geschieht beispielsweise bei der Nutzung unseres Kontaktformulars, bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Registrierung für unsere Bildungsangebote.

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht statt.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und technische Verwaltung der Website
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahme
  • Versendung von Informationen über unsere Bildungsangebote
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Bei der Kontaktaufnahme liegt ein berechtigtes Interesse vor (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit wir Ihre Einwilligung für die Verarbeitung von Daten einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Datensicherheit und Speicherdauer

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, teilweisem oder vollständigem Verlust, Zerstörung oder vor unbefugtem Zugriff Dritter.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Sichere Serverinfrastruktur in Deutschland

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungs- oder Garantiezeiten gelöscht.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Websitenfunktion
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Analysecookies zur statistischen Auswertung (nur mit Einwilligung)

Bei deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden.

Externe Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister haben Zugang zu personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der zur Ausführung ihrer Aufgaben erforderlich ist.

Auftragsverarbeiter

  • Hosting-Dienstleister für den Betrieb der Website
  • E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung

Mit allen Dienstleistern wurden Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Eine Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union findet nur mit angemessenen Garantien und Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025